hoch

hoch
hoch
1. hoch <attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] adj
1) (groß an vertikaler Ausdehnung) high, tall;
ein hoher Turm a tall [or high] tower;
ein hoher Baum/Mensch a tall tree/person;
eine hohe Decke a high ceiling;
eine hohe Schneedecke deep snow;
[gut] 20 Meter \hoch sein to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] tall/high [or in height] /deep; Aufhängung, Dach to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] off the ground;
ein Mann von hohem Wuchs (liter) a man of tall stature (a. form)
ein 125 Meter hoher Turm a 125 metre [high] tower
2) (beträchtlich) high, large;
hohe Beträge large amounts;
hohe Kosten high costs;
ein hoher Lotteriegewinn a big lottery win
3) (stark gesteigert) high;
etw einem hohen Druck aussetzen to expose sth to a high pressure;
hohes Fieber haben to be running a high temperature
4) (erheblich) extensive, severe;
hohe Verluste severe losses;
ein hoher Sachschaden extensive damage to property
5) (groß) great, high;
ein hoher Lebensstandard a high standard of living;
du hast aber hohe Ansprüche! you're very demanding [or (form) exigent] !;
eine hohe Freude a great pleasure;
die Gesundheit ist ein hohes Gut health is a precious commodity
6) (bedeutend) great, high;
hohe Ämter/ein hohes Amt bekleiden to hold high office;
hohes Ansehen great respect;
ein hoher Feiertag an important public holiday;
ein hoher Funktionär/eine hohe Funktionärin a high-level official;
hohe Offiziere high-ranking officers;
ein hohe Position in der Firma a senior position in the firm
7) (sehr) highly;
\hoch angesehen (geh) highly regarded [or (form) esteemed];
\hoch begabt highly gifted [or talented];
\hoch beladen heavily laden;
\hoch besteuert highly taxed;
\hoch bezahlt highly paid, well paid;
\hoch dotiert highly remunerated (form)
eine \hoch dotierte Stelle a highly remunerative position (form)
\hoch empfindlich extremely [or very] delicate tech highly sensitive; foto high speed, fast attr;
\hoch entwickelt (weit fortgeschritten) highly developed [or evolved];
eine \hoch entwickelte Kultur a highly developed civilization;
(verfeinert) sophisticated;
\hoch favorisiert sein to be the strong favourite [or (Am) -orite];
\hoch geehrt (geh) highly honoured [or (Am) -ored];
\hoch geehrter Herr Präsident! dear Mr President!;
\hoch gelobt highly praised;
\hoch geschätzt highly esteemed [or valued] [or prized];
\hoch infektiös highly infectious;
\hoch industrialisiert highly industrialized;
\hoch kompliziert highly complicated;
\hoch konzentriert arbeiten to be completely focused on one's work;
\hoch motiviert highly motivated;
\hoch qualifiziert highly qualified;
\hoch radioaktiv highly radioactive;
\hoch rentabel highly profitable;
\hoch sensibel highly sensitive;
\hoch stehend advanced;
eine \hoch stehende Kultur an advanced civilization;
wirtschaftlich/wissenschaftlich \hoch stehend economically/scientifically advanced;
gesellschaftlich \hoch stehende Leute people of high social standing;
\hoch versichert heavily insured;
\hoch verschuldet deep in debt pred;
wie \hoch bist du verschuldet? how much [or deep] in debt are you?;
jdn [als jdn/etw] \hoch achten to respect sb highly [or greatly] [as sb/sth];
\hoch geachtet highly [or greatly] respected;
etw \hoch achten to respect sth highly [or greatly];
jdm etw \hoch anrechnen to give sb a great credit for sth;
jdn/etw \hoch einschätzen to have a high opinion of sb/sth;
\hoch eingeschätzt werden to be thought highly [or highly thought]; [or well] of;
jdn/etw zu \hoch einschätzen to overestimate sb/sth;
jdn/etw \hoch schätzen to appreciate sb/sth very much, to value sb/sth highly
8) pred
jdm zu \hoch sein (fam) to be above sb's head; s. a. Schule, C, Haus, Herrschaft
adv <höher, am höchsten>
1) (nach oben)
wie \hoch kannst du den Ball werfen? how high can you throw the ball?;
der Berg ragt 5000 Meter \hoch empor the mountain towers to a height of 5000 metres;
etw \hoch halten (in die Höhe halten) to hold up sth sep;
\hoch zum Himmel zeigen to point up at [or to] the sky;
\hoch gewachsen tall;
einen Gang \hoch schalten auto to shift [up] gears;
[zu] \hoch singen mus to sing [too] high
2) (in einiger Höhe)
\hoch auf dem Berg befindet sich eine Jagdhütte there's a hunting lodge high up on the mountain;
die Sterne stehen \hoch am Himmel the stars are high up in the sky;
wir fliegen 4000 Meter \hoch we're flying at a height of 4,000 metres;
\hoch gelegen high-lying [or -altitude]; attr;
im \hoch gelegenen Gebirgstal high up in the mountains;
\hoch oben high up;
im Keller steht das Wasser 3 cm \hoch the water's 3 cm deep in the cellar;
wie \hoch steht das Thermometer? how high is the temperature?; s. a. Ross
3) (äußerst) extremely, highly, very;
der Vorschlag ist mir \hoch willkommen I very much welcome the suggestion
4) (eine hohe Summe umfassend) highly;
\hoch gewinnen to win a large amount;
\hoch wetten to bet heavily
5) math (Bezeichnung der Potenz)
2 \hoch 4 2 to the power of 4 spec;
x \hoch 3 x to the power of 3 spec, x cubed spec
WENDUNGEN:
zu \hoch gegriffen sein to be an exaggeration;
\hoch und heilig (fam) faithfully;
\hoch und heilig schwören, dass ... to swear blind that ...;
etw \hoch und heilig versprechen to promise sth faithfully;
\hoch hergehen (fam) to be lively;
auf ihren Partys geht es immer \hoch her there's always a lively atmosphere at her parties;
\hoch hinauswollen (fam) to aim high;
jd ist \hoch in den Fünfzigern/Sechzigern etc. sb's in his/her late fifties/sixties etc.;
wenn es \hoch kommt (fam) at the most;
[bei etw] \hoch pokern [o reizen] (fam) to take a big chance [with sth];
\hoch stehen to be high up;
er stand in der Rangordnung recht \hoch he was very high up in the hierarchy;
\hoch! get up!;
\hoch, ihr Faulpelze! [get] up, you lazy so-and-sos!
2. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
cheer;
ein dreifaches \hoch dem glücklichen Brautpaar three cheers for the happy couple;
ein \hoch auf jdn ausbringen to give sb a cheer
3. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
meteo high

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hoch — hoch, höher, höchst ; Adj; 1 verwendet, um die relativ große Ausdehnung / Länge eines Gegenstandes nach oben zu bezeichnen ↔ niedrig, flach: ein hoher Berg, eine hohe Mauer; Schuhe mit hohen Absätzen; Das Gras ist schon hoch, es muss gemäht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hoch — (ahd./ags. hôh) bezeichnet: meteorologisch ein Hochdruckgebiet Hoch ist der Familienname folgender Personen: Adolf Hoch (1910–1992), österreichischer Architekt Alfred Hoch (* 1971), österreichischer Politiker (ÖVP) Anton Hoch (1914−1981),… …   Deutsch Wikipedia

  • hoch — • hoch höher (vgl. d.), höchst (vgl. d.) – bei Hoch und Niedrig (veraltet für bei jedermann) I. Schreibung in Verbindung mit Verben: a) Getrenntschreibung: – hoch sein – es wird [sehr] hoch hergehen – sie kann [sehr] hoch springen, sie kann höher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hoch- — 1 im Adj, sehr produktiv; verwendet, um Adjektive zu verstärken ≈ sehr (stark); hochaktuell <ein Thema>, hochanständig, hochbetagt <eine Frau, ein Mann>, hochelegant, hocherfreut , hochexplosiv, hochgebildet , hochgelehrt,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • HÖCH (H.) — HÖCH HANNAH (1889 1978) Peintre allemand, Hannah Höch avait commencé à étudier la peinture classique à Gotha, sous la direction d’Orlik. En 1912, elle poursuit ses études à Berlin, puis à Charlottenburg, où elle fréquente l’école des Beaux Arts.… …   Encyclopédie Universelle

  • Höch — ist ein Ortsname: Höch (Neuburg am Inn), Ortsteil der Gemeinde Neuburg am Inn, Landkreis Passau, Bayern Höch (Taufkirchen), Ortsteil der Gemeinde Taufkirchen (Vils), Landkreis Erding, Bayern Ortsteil der Gemeinde Flachau im Land Salzburg Ortsteil …   Deutsch Wikipedia

  • Hoch — ¹hoch 1. aufragend; (geh.): emporragend; (emotional): haushoch, turmhoch. 2. beachtlich, beträchtlich, drastisch, einschneidend, empfindlich, enorm, entscheidend, erheblich, fühlbar, gehörig, gewaltig, gigantisch, hart, immens, merklich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hoch — ¹hoch 1. aufragend; (geh.): emporragend; (emotional): haushoch, turmhoch. 2. beachtlich, beträchtlich, drastisch, einschneidend, empfindlich, enorm, entscheidend, erheblich, fühlbar, gehörig, gewaltig, gigantisch, hart, immens, merklich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hoch — Adj std. (8. Jh.), mhd. hōch, ahd. hōh, as. hōh Stammwort. Aus g. * hauha Adj. hoch , auch in gt. hauhs, anord. hár, ae. hēah, afr. hāch; vielleicht auch enthalten im Stammesnamen der Chauken. Vergleichbar ist vielleicht (mit abweichendem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hoch — hoch: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. hō‹ch›, ahd. hōh, got. hauhs, engl. high, schwed. hög, das seine Bedeutung aus »gewölbt (gebogen)« entwickelt hat, ist näher verwandt mit ↑ Hügel und ↑ Höcker und geht mit verwandten Wörtern in anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”